Schützenfest 2002
Regenten
Ferdi Koch u. Therese Koch
Prinzen
- Krone: Johannes Kramer
- Zepter: Stefan Koch
- Apfel: Martin Koch
Hofstaat
- Maria u. Franz-Josef Wecker
- Christel u. Paul Hatscher
- Marie-Luise u. Reinhard Berg
- Monika und Achim Sander
Festprogramm
Pfingstsamstag 18. Mai 2002 | |
18.00 Uhr | Antreten auf dem Dorfplatz |
19.00 Uhr | Abendmesse, anschl. Kranzniederlegung und großer Zapfenstreich |
20.00 Uhr | Großer Festball in der Schützenhalle |
Pfingstsonntag 19. Mai 2002 | |
14.00 Uhr | Antreten auf dem Dorfplatz |
15.00 Uhr | Großer Festzug durch die Gemeinde |
19.00 Uhr | Tanz in der Schützenhalle |
Pfingstmontag 20.Mai 2002 | |
9.00 Uhr | Antreten zum Schützenfrühstück |
18.00 Uhr | Antreten zum Festumzug anschl. Kinderbelustigung |
20.00 Uhr | Festball in der Schützenhalle |
Es spielt:
Blasorchester Lichtenau e.V.
Schielmannzug Grundsteinheim
Alle Tage Eintritt frei!!!
Presseberichte
Koch regiert die Schützen
Den ersten Altkreis-König der neuen Saison konnten am Samstag um 16:50 Uhr die Schützen in Grundsteinheim bejubeln. Mit dem 44. Schuss mit "Königsmunition" holte Ferdinand Koch den Adler von der Stange. Der 54-jährige Großhandelskaufmann setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch und regiert nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Therese.
Schon zuvor stand das Königsschießen ganz im Zeichen der Familie Koch. Denn nachdem Hauptmann Johannes Kramer bereits mit dem 3. Schuss die Krone heruntergeholt hatte, traf Martin Koch, der Sohn des späteren Königs, mit dem 21. Schuss den Apfel. Die Würde des Zepterprinzen sicherte sich mit dem 29. Schuss Stefan Koch, der Neffe des Königsschützen.
(Quelle: Westfälisches Volksblatt)
Fotoalbum
zum Fotoalbum ->