Ehepaare Schonlau und Schütte geehrt
Über Pfingsten wurde bei sehr wechselhaftem Wetter ein Schützenfest gefeiert, das in die Geschichtsbücher des Heimatschutzverein Grundsteinheim 1629 e. V. eingeht. Da die Königsresidenz vom glänzend aufgelegten Königspaar Norbert und Sandra Kröger in Dahl ist wurde kurzerhand eine Außenstelle und für den Transfer von Schützen und Musikern ein Busshuttle zwischen Sauertal und Ellertal eingerichtet. Anschließend wurde über drei Tage fröhlich und ausgelassen gefeiert.
Beim Frühschoppen am Pfingstmontag wurden zunächst die Mitgliedsjubilare des Heimatschutzvereins ausgezeichnet. 25 Jahre im Verein sind Christoph Discher, Johannes Kloppenburg, Horst Koberstein und Markus Schürmann. Seit 40 Jahren halten Dieter Kloidt und Gottfried Schäfers dem Verein die Treue. Auf erstaunliche 50 Jahre Vereinszugehörigkeit blicken die Schützenbrüder Ehrenleutnant Reinhard Berg, Wilhelm Hölscher und Josef Wächter zurück. Durch die Schießsportabteilung wurde Leander Glahn als Schülerprinz und Niels Geilhorn als Jugendprinz ausgezeichnet.
Dem Vorstand war es ein besonderes Anliegen nun die auf der letzten Generalversammlung neu ernannten Ehrenmitglieder Michael Schonlau und Michael Schütte gemeinsam mit ihren Ehefrauen Birgit und Doris in einem würdigen Rahmen aus dem aktiven Vorstand zu verabschieden. Beide hatten schon längere Zeit angekündigt ihre Posten nach zwei Jahrzehnten sehr erfolgreicher Arbeit niederzulegen. 2004 wurde Michael Schonlau Kassierer und blieb es für 20 Jahre. Michael Schütte war zuletzt stv. Oberst und übernahm auch vier Jahre als Oberst Verantwortung im Heimatschutzverein Grundsteinheim. Nun war es an der Zeit für beide, ihre Aufgaben im geschäftsführenden Vorstand weiterzugeben.
Michael Schonlau war 20 Jahre lang der „Herr der Zahlen“ und erledigte seine Tätigkeit mit Bravour und hohem Ehrgeiz. Er hat einen hervorragenden Kassenstand hinterlassen und steht dem Vorstand auch weiter mit Rat und Tat zur Seite. Im Bezirksverband Büren ist er seit vielen Jahren als Bezirksschriftführer tätig und übt diese Position auch weiter aus.
Michael Schütte ist auch weiter fester Bestandteil der Truppe, so kann man immer auf seinen Rat und seine Fachkunde bauen, wenn es um den Vogelhochstand geht.
Als Dank und in Anerkennung für ihre herausragenden Verdienste für den Heimatschutzverein Grundsteinheim 1629 e. V. erhielten sie einen Gutschein für einen Restaurantbesuch und die Damen einen schönen Blumenstrauß.
Musikalisch begleitet wurde der Frühschoppen zunächst vom heimischen Spielmannszug. Im Anschluss übernahm das Blasorchester Lichtenau und sorgte für einen stimmungsvollen Frühschoppen vor der Theke und bereite auch viele in Erinnerung bleibende Gänsehautmomente durch ihr besonderes musikalisches Können.

Foto 1: (v.l.): König Norbert Kröger, Ehrenleutnant Reinhard Berg, Gottfried Schäfers, Josef Wächter, Horst Koberstein, Dieter Kloidt, Niels Geilhorn, Wilhelm Hölscher, Leander Glahn, Ehrenmitglied Michael Schonlau, Birgit Schonlau, Oberst Reiner Berg, Hauptmann Guido Wittig, Ehrenmitglied Michael Schütte

Foto 2: (v.l.) Michael und Birgit Schonlau, Michael Schütte
Fotos: Heimatschutzverein Grundsteinheim 1629 e. V.